Jedes Bauherrenteam hat bestimmt mindestens ein leidiges Tema bei dem sie auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Bei uns ist es der Verblender :(
Anfangs sind wir durch verschiedene Neubaugebiete gefahren und haben uns die unterschiedlichen Klinker angeguckt. Wir hatten uns bereits für einen Klinker entschieden, einen schönen roten aus Schönberg. Wir nannten Herrn Hepp schon mal die Adresse doch leider konnten die Außendienstler diesen nicht zuordnen. Wir klingelten an der Adresse und fragten nach. Leider wusste der Hausherr auch nicht mehr den Namen des Klinkers und das Haus ist bereits 10 Jahre alt. Den Klinker wird es wohl nicht mehr geben. - Also wird es dieser nicht werden :(
Auf ein neues. Wir sind wieder durch verschiedene Baugebiete gefahren und haben uns Klinker angeschaut doch leider gefiel uns keiner und sie sahen irgendwann alle gleich aus. Entweder waren sie zu hell, zu dunkel, zu rot, zu grau, zu... Irgendwas war immer.
Eine neue Strategie musste her. Wir surften im world wide web durch die Gegend, suchten Hersteller, suchten Klinker aus und schrieben die Außendienstler an, um Referenzadressen zu bekommen. An einem Haus sieht ein Klinker immer anders aus als auf einer 1 qm großen Tafel.
Also bekamen wir Adressen und gucken uns diese an, doch leider fanden wir die alle doof.
Als zusätzliche Schwierigkeit kommt hinzu, dass wir uns auf eine Zementfuge festgelegt haben, da wir kein Geld für eine andere Fuge ausgeben möchten und auch immer auf der Suche nach einem klassischen, roten Stein waren. Bei einem Zoobesuch in Neumünster sahen wir noch einen Stein, auch mit einer Zementfuge, aber deutlich heller. Also wurde Auswahl zu diesem Zeitpunkt größer und nicht kleiner :(
Bei unserer neuen Strategie fuhren wir zu den Baustoffhändlern, schauten uns die Tafeln an und schrieben die Nummern auf. Zu diesen haben wir ebenfalls Referenzadressen bekommen, sodass wir gestern auf große Klinkertour gegangen sind.
Wir sind sage und schreibe 300!!! Kilometer durch Schleswig-Holstein gefahren. Die Klinker wurden mit Punkten zwischen 1 und 10 bewertet.
Bei einem Halt in Weseby haben wir Rast gemacht. Hier war ein kleiner Kiosk, bei dem es Naschi gab. Wir brauchten eine Pause, also stellt wir uns an. Wir standen eine Stunde!!! um eine Naschitüte für zwei Euro zu ergattern!!! Irgendwann wird man halt bekloppt. ;-)
Aber man glaubt es kaum die Wartezeit hat sich gelohnt, eine solches Weingummiparadies haben wir noch nie gesehen.
Einen tollen Klinker haben wir dazu in Weseby auch gesehen. Sehr schön und im Preis ist er auch enthalten. Allerdings hatte dieser eine weiße Fuge. nun ist die Frage, was kostet eine weiße Fuge an Aufpreis und wie seht dieser Klinker mit einer Zementfuge aus.
- Vielleicht werden wir uns den Klinker mit einer Zementfuge als Probetafel erstellen lassen. Mal sehen was das kostet...
So ganz durch sind wir mit der Klinker Auswahl immer noch nicht. Der Bauherrin geht ein bestimmter Klinker nicht aus dem Kopf. Im Internet habe ich einen ähnlichen gefunden und mal wieder Referenzadressen angefordert.
- Die Tortour ist noch nicht vorbei :( (Und der Bauherr kann weder noch das Wort Klinker hören geschweige denn sehen)