Dienstag, 30. September 2014

Wir können durch unser Erdgeschoss gehen!!!

Heute haben die Maurer ordentlich einen Schlag reingehauen, sodass wir heute Abend durch unser Erdgeschoss gehen konnten. Die Außenmauern sind komplett hoch gemauert, hier fehlen noch ein paar Stürze. Die Innenwände sind etwa 1,80m hoch gemauert. Da wir ja beide so abgebrochene Wichtelzwerge sind fühlt es sich schon richtig gut an.

Heute Abend haben wir dann die Maße geprüft und mussten feststellen, dass unsere Maurer echt tolle Arbeit gemacht haben. Nirgendwo größere Abweichungen als einen halben Zentimeter und das ist ja auf dem Bau nichts. Allerdings ist uns auch aufgefallen, dass das Wohnzimmerfenster nicht an der richtigen Stelle ist. Dies ist aber kein Fehler der Maurer, hier haben wir nämlich nach dem Bauantrag noch einmal die Maße verändert, sodass wahrscheinlich nicht die aktuellsten Pläne vorlagen. Morgen werden wir einfach unseren Bauleiter anrufen, und dann kann das morgen hoffentlich noch geändert werden.

Unser Flur zwischen HWR und normalem Flur ist leider nicht so breit wie wir dachten, aber mit einem Meter ist das immernoch eine ausreichende Durchgangsbreite. De Schuhschrank und die Garderobe die hier gedacht waren, werden wohl ein bisschen kleiner ausfallen, aber das wird bestimmt alles gut passen...

Und jetzt Fotos:

TV Ecke im Wohnzimmer

Wir im Kaptain


Blick in die Küche mit dem ersten Besuch ;)


Blick aus der Haustür in den Flur

Gäste WC

Flur in HWR

HWR

Blick aus dem 2. Eingang in HWR und HWR-Flur

Hier wird mal die Treppe sein

Montag, 29. September 2014

Die ersten Mauern stehen!!!

Heute ist es endlich losgegangen. Bei schönem Wetter haben die Maurer mit zwei Leutenbegonnen und hatten gegen Abend die Außenmauern etwa Kopfhoch fertig gemauert. Da sie etwa zwei bis drei Tage brauchen werden, sollte dem Deckentermin nichts im Weg stehen.

Man ist das aufregend, jetzt geht es wirklich los, und so schnell...

Dies war der Tagesstand:

Sonntag, 28. September 2014

nichts passiert

Die letzte Woche sollte ja eigentlich das Erdgeschoss gemauert werden, doch leider ist nichts passiert. Das stört uns jetzt nicht so doll, da wir die Woche im Urlaub waren und so nichts verpasst haben.

Hoffentlich geht es dass nächste Woche mit Vollspeed los, damit am Donnerstag die Decke kommen kann.

Aber die Steine sind immerhin schon da...

Dienstag, 16. September 2014

Tag der Bodenplatte

Heute wurde unsere Bodenplatte gegossen. Hierzu wurden zunächst die Schalenbetonsteine genau nach Maß verlegt und anschließend die Untersohlendämmung sowie die Metallgitter verlegt.

Das eigentliche Gießen der Bodenplatte habe ich mit natürlich nicht nehmen lassen und habe fleißig Fotos gemacht. Zuerst kam die riesen große Betonpumpe und ein Betonmischer und der erste Teil wurde gegossen und der Beton erst mal grob gegossen.



Danach habe ich unseren Grundstein bestehend aus einer kleine Ü-Ei-Hülle mit Briefen von uns und einem Foto in die Platte gedrückt.

Danach wurde alles glatt gemacht und jetzt haben wir endlich ein Bodenplatte. Morgen werde ich die Wässern, damit keine Risse entstehen.

Montag, 15. September 2014

Vorbereitungen für die Bodenplatte

Heute wurden die Vorarbeiten für unsere Bodenplatte begonnen. Dazu wurden zunächst die Leerrohre für die Hausanschlüsse und Abwasserrohre verlegt. Außerdem wurde das Streifenfundament ausgehoben und gegossen und die Schalenbestonsteine grob um die Platte verteilt, sodass die Arbeiter morgen gleich Vollgas geben können. Nicht zu vergessen wurde auch der wichtige Fundamenterder verlegt.

Donnerstag, 11. September 2014

Baggerarbeiten Tag 3

Heute hat der Tiefbauer die Erdarbeiten auf unserem Grundstück beendet. Dazu wurde noch weiter Kies aufgefüllt und die Erdhügel hinten gerade gemacht. Dazu hat der Baggerfahrer noch, wie besprochen Erde vom Grundstück unserer Nachbar genommen. Jetzt haben wir erstmal gefühlt einen Hochgarten. ganz schön hoch sind wir gekommen, und die Aussicht ist der Hammer. Ich kann immernoch nicht glauben, dass wir ein soooo tolles Grundstück abbekommen haben.

Dadurch das wir recht hoch sind werden wir zu unseren einen Nachbarn definitiv abstützen müssen, da die Stufe 80 cm beträgt. Mal sehen, was wir uns da einfallen lassen werden.

Auf jeden Fall sind sie fertig, und auch die Terrasse kann man schon erkennen. Nächste Woche kann dann die Bodenplatte kommen. Juhuuu!!!

 

Fotos mit dem Endstand werde ich nach dem Wochenende hochladen, da wir die Kamera im Auto vergessen haben und jetzt keine Lust mehr zu laufen.

Dienstag, 9. September 2014

Baggerarbeiten Tag 2

Heute sind die arbeiten bei uns auf dem Grundstück weiter gegangen. Dabei wurden zunächst ein paar Ladungen Kies gebracht und in der Grube verdichtet, so langsam kann man sich vorstellen wie hoch das Haus kommen wird.

Am Nachmittag war ich dann noch selber auf der Baustelle und habe mit Bodo dem Baggerfahrer gesprochen. Morgen machen die eine Pause und am Donnerstag wollen sie die Arbeiten bei uns auf dem Grundstück beenden. Dann werden auch erst die ganzen Hügel hinten plan gemacht. Außerdem habe wir besprochen wie groß die Terrasse werden soll, damit da auch gleich mit Kies hinkommt, damit das dann fertig ist.

Auf einmal stecken wir mitten drin im Hausbau....


Montag, 8. September 2014

Baustart - Wir haben ein Loch!!!

Heute sind wir zum Grundstück gefahren mit dem Gedanken: "Mal sehen, vielleicht haben wir ja schon einen Bagger auf dem Grundstück". Als wir ankamen hatten wir zwar keinen Bagger, aber dafür eine fertige Baugrube.

Diese ist mit 50cm zwar nicht tief aber groß genug. Der Boden sieht gut aus und wir sind super erleichtert, dass es keine bösen Überraschungen in der Mitte der Grube gab. Das Bodengutachten lag also richtig.

Die Erde wurde hinten aufgeschüttet auf einem separaten Haufen, sodass der Boden, den wir von unseren Nachbarn geschenkt bekommen haben als Untergrund verteilt werden kann, und der Boden oben drauf kommt. Wir glauben zwar, das wir irgendwie nicht wirklich ausreichen, aber mal sehen, die Terrasse wird ja auch direkt mit Kies aufgeschüttet, sodass dort keine Erde hin muss....

Morgen werde ich mal beim Tiefbauer anrufen und fragen wie es weitergeht. Aufregend!!! Wir sind mitten drin.

 

Donnerstag, 4. September 2014

Höhenbemessungspunkt

Heute war Matze noch mal beim Bauamt, wegen des gestern angesprochenen Höhenbemessungspunkt. Hier wollte der Mensch vom Bauamt nur noch eine schriftliche Nachricht vom Bauträger haben, dass dieses nicht mit dem Straßenniveau zusammenpasst und so hatten wir innerhalb von einer Stunde schriftlich, dass wir 25cm höher dürfen, als der aktuelle Bemessungspunkt. Das reicht aus, dass unser Haus, auch nach Erstellung der endgültigen Straße, oberhalb dieser liegt. Nun kann wirklich der Bagger kommen.

Außerdem haben wir gestern die Ausführungspläne geprüft. Hier sind noch zwei Kleinigkeiten, die noch geändert werden müssen. Die werden wir wohl nach dem Wochenende unserem Bauträger vorbei bringen, gemeinsam mit dem Standrohr für das Bauwasser, welches ich morgen abholen werde.

Vom Baustrom haben wir leider bis jetzt immernoch nichts gehört. Da soll aber noch was kommen. Nissen Massivhaus hatte sich wohl schon vor längerem darum gekümmert, dass das da ist. Hier müssen wir noch rausfinden wo es hängt, aber unser Bauleiter ist dran.

Mittwoch, 3. September 2014

Bauanlaufgespräch

Heute hatten wir unser Bauanlaufgespräch mit unserem Bauleiter. Dieses verlief ganz entspannt ab. Zuerst haben wir uns Gedanken gemacht wie hoch das Haus kommen wird. Dabei ist aufgefallen, dass unser Grundstück keinen Höhenbemessungspunkt im Bauplan hat, da nachträglich für unser Grundstück noch Platz geschaffen werden sollte. Deswegen hat unser Bauträger erst mal den tieferen Punkt angenommen um auf Nummer sicher zu gehen. Da dadurch allerdings die eine vordere Hausecke nicht über Straßenniveau wäre, muss hier noch mal beim Bauamt morgen nachgefragt werden. Hoffentlich dürfen wir ein bisschen höher gehen.

Dann kam noch der Tiefbauer vorbei und wir haben die Bodenarbeiten besprochen . Diese sollen nächst Woche losgehen *freu*. Ansonsten wird die gesamte Erde, die wir bei uns aus der Grube bekommen und von unseren Nachbarn haben verteilt und die Bodenarbeiten für die Terrasse werden auch gleich mit gemacht. Dann kann sich alles während des Baus in Ruhe setzen.

Außerdem haben wir noch Ausführungszeichnungen bekommen, um die zu prüfen, das werden wir dann wohl gleich in aller Ruhe machen.

Mal sehen wann dann der Bagger nächste Woche rollt...

Dienstag, 2. September 2014

Wir haben ein Schnurgerüst!!!

Juhuuuu!!! Es lässt sich von unseren Grundstück etwas berichten. Wir haben ein Schnurgerüst.

Jetzt sehen wir endlich wo unser Haus genau stehen wird und wie hoch es in etwa kommen wird. Dabei ist uns aufgefallen wie doll unser Grundstück abfällt, da sind die 60 Kubik die wir bekommen haben gar nicht so viel. Mal sehen was da noch so kommt. Morgen haben wir Bauanlaufgespäch, dann wissen wir hoffentlich genauer wann es losgeht. Wir sind ja schon so aufgeregt.

Und jetzt noch ein Foto von unserem wunderschönen Schnurgerüst: